Herzlich willkommen auf meinem Blog!
Hier kannst du Wissenswertes über nachhaltige Themen lesen, die uns bewegen. Mehr Informationen zu unseren Produkten im Shop und auch Antworten auf die ein oder andere Frage von euch finden.
Über mich
Ich darf mich vorstellen, ich bin Melancia in Bonn geboren und meinen Lebensmittelpunkt in Rheinbach gefunden. Hier wohnen wir mit unseren 3 Kindern und Hund in einer wunderschönen Altbauvilla.
Als ausgebildete Balletttänzerin habe ich bereits als Kind an meinen Kostümen gewerkelt und geschneidert, und in den Opernhäusern fasziniert in der Schneiderei meine Pausen verbracht.
Durch meine Kinder hab ich das Nähen perfektioniert und als die Ansprüche meiner Kinder an ihre Kleidung immer weiter wuchsen, habe ich angefangen Schnitte selbst zu entwerfen.
Mit der Zeit war ich so überzeugt von den Schnitten und der Kleidung, dass ich diese anderen Eltern nicht vorenthalten wollte. So ist mein kleines Label entstanden und heute freue mich riesig darüber, dass auch ihr meine Designs schätzt.
Absolut verliebt und magisch fasziniert bin ich dabei von natürlichen Stoffen aus Wolle, Seide, Leinen und und und …!
Neu dazu gekommen sind ein paar meiner Schnittmuster die ihr hoffentlich schon bald im Onlineshop erwerben könnt. Das ein oder andere Lieblingskleidungsstück von mir soll auch euch die gleiche Freude schenken. Zurzeit arbeiten wir noch an unserem ersten Schnittmuster, meiner absolut mega Lieblingsstrickjacke für Damen und ich hoffe der Verkauf kann in Naher Zukunft losgehen.
Da ich meine Kinder ausgiebig getragen habe, war klar, dass die Ausbildung zur Trageberaterin nicht fehlen durfte. Seitdem unterstütze ich Eltern in Fahrradentfernung beim Finden der geeigneten Trage. Wir sind nämlich ein absolut begeisterter Fahrradhaushalt.
Ich versuche meine Kinder so genderneutral wie möglich aufwachsen zu lassen, es ist mir wichtig, dass gesellschaftliche Schubladen überdacht werden und jeder sich so individuell wie es ihm gefällt entwickeln kann. Habt ihr gewusst, dass bis 1920 Rosa eine eindeutige Jungs-Farbe war und die Mädchen hellblau trugen?
Von daher sind meine Designs möglichst neutral, auch damit das Geschwisterkind es ebenfalls nutzen kann.
Gemeinsam sind wir ein richtiger Familienbetrieb, der kreative Kopf dabei bin ich, mein Mann kümmert sich um alles Technische und meine Kinder modeln und testen die Schnitte auf Komfort. Wobei das Modeln einfach nur ihr natürliches Spiel ist und ich ab und zu ein Bild davon mache.
Lokal in Rheinbach verkaufe ich unsere Kleidung im wunderschönen Laden "Kunterbunt". Und ich freue mich jedes Mal, wenn die Stange wieder leer ist. Wir versuchen immer wieder auch in anderen Geschäften unsere Kleidung anzubieten, aber ich bin total gegen Ausbeutung jeglicher Art, auch gegen meine eigene.
Wenn du Fragen hast, kannst du mich gerne kontaktieren. Ich liebe den regen Kontakt mit unseren Kunden und bin gespannt, welche Fragen euch bewegen.
In diesem Sinne viel Freude mit unseren Stücken.
Was ist Lyocell ( Tencel™) und wieso ist es so nachhaltig
Lyocell (TENCEL™) ist ein synthetisches Textilfasernmaterial, das vielen besser bekannt ist unter dem Markennahmen TENCEL™. Für unsere Stoffe wir das Lyocell der Firma Lenzing AG verwendet.
Wie wird Lyocell hergestellt?
Lyocell ist ein Stoff, der aus Holzzellulose hergestellt wird. Der Rohstoff, aus dem er hergestellt wird, ist biologisch abbaubar und zu 100% recycelbar. Es handelt sich um eine natürlich nachwachsende Faser, die über ein wasserbasiertes Reinigungsprozess ohne den Einsatz von Chemikalien hergestellt wird.
Alles Holz, was für die Produktion von Lyocell benutzt wird, wird laut Lenzing in Gegenden angebaut, die nicht anders landwirtschaftlich genutzt werden können. Der Anbau steht nicht in Konkurrenz zum Nahrungsmittelanbau und stammen von nachhaltigen Plantagen. die vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert wurden.
Die Lösehilfsstoffe, die benötigt werden sind aus Umweltsgesichtspunkten unbedenklich und biologisch abbaubar. Bei der besonders umweltschonenden Lyocell-Produktion wird nur das organische Lösungsmittel NMMO zum Auflösen des Zellstoffs verwendet. Bei dieser wertvollen und teuren Chemikalie beträgt die Rückgewinnungsrate mit Lenzing Technologie mehr als 99 Prozent. Mit der Lenzing-Kreislaufschließung gelangen diese Gase nicht in die Umwelt sondern werden zurückgewonnen, umgewandelt und dem Produktionsprozess als Rohstoffe wieder zugeführt.
Was macht es so nachhaltig?
Im Gegensatz zu anderen Synthetikfasern wird Lyocell unter Verwendung weniger Chemikalien und Wasser hergestellt, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Im Gegensatz zu anderen Textilfasern werden Lyocellfasern sogar zu hundert Prozent recycelt, was zu einem geringeren Einfluss auf die Umwelt führt. Lyocell ist also biologisch abbaubar und könnte theoretisch über den Kompost entsorgt werden. Hinzu kommt dass es sehr ergiebig ist, aus 6 m² Boden könnte 1 T-Shirt aus Bio-Baumwolle oder 10 T-Shirts aus Lyocell gefertigt werden. Die Faser bedarf zur Pflege nicht viel, da sie nicht gebügelt werden muss und sehr leicht zu reinigen ist.
Die besonderen Eigenschaften
Lyocell passt aufgrund seiner Eigenschaften sehr gut zu Wolle und bietet eine vegane alternative zur Seide. Die Faser nimmt 50% mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle und steht somit für ein effizientes Feuchtigkeitsmanagement. Dadurch wirkt sie wie Wolle auch antibakteriell, und bietet Gerüchen wenig Chancen. Die Fasern sind hypoallergen und verleihen der Haut ein kühles und trockenes Gefühl – Tag und Nacht.
Die Faser hat eine außergewöhnlich glatte Oberfläche mit seidigem Griff, wärmt fast so gut wie Schafschurwolle, kühlt ähnlich wie Leinen und ist saugfähiger als Baumwolle. Dazu ist Lyocell auch nass äußerst reißfest und somit ein langlebiges Material.
Lyocell hat eine weiche, leichte Textur und eine ähnliche Haptik wie Viskose, ist aber stärker und langlebiger. Der Stoff ist auch sehr formbeständig und knittert nicht leicht.
Wolle Seide Shirt
welche Qualität haben unsere Stoffe?
Alle Stoffe die wir für unsere Wolle Seide Shirts verwenden entsprechen einer sehr hohen Qualität. Sie Sind sehr weich, teilweise von einmaliger Dicke und sind nach Kriterien strengster Biotextielsiegel in Deutschland hergestellt. Da wir selbst keine Bio- Zertifizierung haben, dürfen wir diese Siegel der Stoffe in unserem Onlinshop nicht angeben. Die Stoffe beziehen wir von regionalen und lokalen Händlern welche bei der Produktion und dem Vertrieb auf Nachhaltigkeit achten und kein Auge zudrücken.
Momentan haben wir drei unterschiedlich dicke Wolle Seide Shirts im Shop. Natürlich macht die Menge an verwendeten Rohstoffen auch einen großen Teil der Preisgestaltung aus.
Unsere dünnste Qualität einspricht einer Dicke von 190g/m2. Es ist die klassische Dicke für ein Wolle Seiden Shirt, in welcher sie auch von vielen anderen großen Herstellern angeboten wird. Diese Variante eignet sich für eine dünne und atmungsaktive Schicht untendrunter, sowie einzeln getragen bei warmen Temperaturen oder auch als Sonnenschutz für empfindliche Haut.
Unsere mittel dicken Wolle Seide Shirts haben ein Gewicht von 230g/m2. Diese Wolle Seide Shirts können schon ordentlich wärmen aber auch eine dickere atmungsaktive Schicht bilden.
Die dicksten Wolle Seide Shirts haben ein Gewicht von 290g/m2. Diese ist unheimlich selten zu finden und bietet für die kältere Jahreszeit eine sehr funktionelle Schicht. Der Stoff ist sehr wärmend und durch den Seide Anteil ist er sehr angenehm auf der Haut zu tragen. Durch die Interlock - Strickung sind die Wolle Seide Shirts mit ihren vielen kleinen Luftkammern im Stoff zusätzlich isolierend.